Wir wurden von einem Unternehmen kontaktiert, das uns mitteilte, dass es von einem Angriff betroffen war und seine Tätigkeit nicht fortsetzen konnte. Als sie nach dem Wochenende in ihren Büros ankamen, mussten sie feststellen, dass ein großer Teil ihrer Daten unzugänglich war.
Das war die Situation: Mehr als 10 virtuelle Maschinen, alle auf Windows Server gehostet, die aufgrund einer Schadsoftware in der Umgebung nicht mehr booten, wodurch das Unternehmen nicht mehr funktionieren konnte.
Die Gruppe der Hacker Lockbit, nachdem in die Umwelt gehackt setzen eine Lösegeldforderung von mehr als 20 Tausend Euro. Lösegeld, dass das Unternehmen weigerte sich zu zahlen.
Daraufhin begann die Suche nach einem Unternehmen, das in der Lage war, ihre Daten wiederherzustellen. Mit vielen Befürchtungen hinsichtlich der Möglichkeit einer Wiederherstellung ohne die Zahlung von Lösegeld fanden sie Digital Recovery. Wir haben uns bald als die Lösung für das Problem positioniert.
Aufgrund der Angst vor den angebotenen Lösungen und der Möglichkeit der Entschlüsselung wurde nur eine infizierte VHDX weitergeleitet, was wir durchaus verstehen, denn das ist es, was wir da draußen hören.
Anschließend führten wir eine Diagnose durch, die zu einem vielversprechenden Szenario führte, das eine Entschlüsselung möglich machte. Mit der Genehmigung des Unternehmens und der durchgeführten Diagnose begannen wir mit der Entschlüsselung der Daten.
Als der Kunde sah, dass wir in der Lage waren, mit einem VHDX zu liefern, was wir versprochen hatten, schickte er schnell die anderen. Wir setzten eine Frist für Kontrollpunkte während eines Projekts, was den Kunden zunehmend entlastete.
Das Unternehmen musste eine seiner VHDXs als virtuelle Festplatte wiederherstellen, die dann in eine VM gebootet werden sollte. Diese Anforderung wurde erfolgreich erfüllt.
Dank der Fähigkeiten unserer Experten und mit Hilfe von Tracer, unserer firmeneigenen Technologie, konnten 100 % der verschlüsselten Daten entschlüsselt werden. In wenigen Tagen konnten wir einen fatalen Verlust an Zeit und Geld für das Unternehmen und seine Kunden verhindern.
Ein Ransomware-Angriff lässt sich vielleicht nicht verhindern, ein Datenverlust jedoch schon.