Daten von RAID 6 retten

Ein RAID 6-System ist eine Weiterentwicklung des RAID 5-Systems. Der Hauptunterschied besteht darin, dass statt einer Festplatte zwei Festplatten für die Redundanz verwendet werden.

Das heißt, bei diesem System funktioniert das System auch dann noch, wenn zwei Festplatten gleichzeitig physisch beschädigt sind. Der verfügbare Speicherplatz ist jedoch die Summe der Festplatten minus zwei. Das heißt, wenn Sie ein RAID 6 mit 7 Festplatten einbinden, ist der verfügbare Speicherplatz das Äquivalent von insgesamt 5 Festplatten.

Dieses System wird für besondere Sicherheitssituationen eingesetzt. Beim RAID 5-System kann nur ein Laufwerk beschädigt werden. Wenn zwei Festplatten gleichzeitig beschädigt werden oder eine zweite Festplatte beschädigt wird, bevor der Wiederherstellungsprozess (Rebuild auf einer Austauschplatte) der ersten abgeschlossen ist, wird das System ausfallen. Trotzdem ist es möglich Daten von RAID 6 zu retten.

Obwohl ein RAID 6-System eines der sichersten ist, ist es nicht ohne Schwachstellen.

RAID 6 Setup-Probleme :

  • Verlust der Array-Daten
  • Löschen oder Ändern von RAID-Controller-Einstellungen
  • Löschen oder Ändern von Array-Volumes
  • Verlust der sequentiellen Reihenfolge der Festplatte

Logische Probleme:

  • Löschen oder Beschädigen von Daten auf Partitionen
  • Formatieren von Laufwerken oder Partitionen
  • Überschreiben von Informationen
  • Korruption des iSCSI Targets
  • Formatierung mit anschließender Neuinstallation des Systems
  • Systemstartprobleme verursacht durch Korruptionen im Dateisystem
  • Ransomware Attacke
  • Fehler bei der Datensynchronisation zwischen den im Array verwendeten Festplatten (HDD/ SSD/ SCSI)

Physische Probleme:

  • Schäden an der Oberfläche der Magnetscheiben (HD-Platten)
  • Fehlerhafte Sektoren (Bad-Blocks)
  • Natürlicher Medienverschleiß (auch besonders für den dauerhaften Gebrauch ausgelegte NAS-Festplatten leiden unter Verschleiß)
  • Probleme beim Schreib-/Lesekopf mehrerer Festplatten
  • Defekter oder durchgebrannter RAID-Controller
  • Defekt an elektronischen Schaltungen im RAID-Controller (Sicherungen, Widerstände, etc.)
  • Kratzer und Schrammen auf der Oberfläche der HDDs
  • Blockieren der Motorlager
  • Probleme, die durch Fallenlassen oder Stöße verursacht wurden
  • Probleme im Bereich des Servomechanismus
  • Probleme mit der Firmware (ROM-Chip)
  • Beschädigung durch Wasser oder anderen Flüssigkeiten

Daten retten RAID 6 durch Reverse Engineering:

Durch Reverse Engineering und ein umfassendes Verständnis der Algorithmen, die in RAID-6-System-Controllern verwendet werden, ist Digital Recovery in der Lage, Daten in den allermeisten Fällen von Datenverlusten in RAID-6-Systemen wiederherzustellen.

Hinweis:

Wenn Sie ein RAID 6-System erstellen, ist der verfügbare Speicherplatz die Summe der Anzahl der Festplatten minus zwei. Da das System den Speicherplatz von zwei Festplatten für die Speicherung und die Paritätsprüfung verwendet.

Kontaktanfrage Datenrettung

Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr:

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie folgendes Formular:

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens in das Formular ein. Ihre Kontaktanfrage wird über eine verschlüsselte Verbindung sicher übertragen.

Beim Absenden des Formulars erklären Sie, dass Sie die Informationen zum Datenschutz gelesen haben und damit einverstanden sind, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erfasst, übertragen, verarbeitet und genutzt werden dürfen.

Durch exklusive Technologien kann Digital Recovery verschlüsselte Daten auf jedem Speichergerät wiederherstellen und weltweit Remote-Lösungen anbieten.

Selecione seu País
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner