Auch Server, SSDs und Festplatten von Überschwemmung erfasst
Deutschland, Belgien, die Niederlande und Österreich wurden Mitte Juli 2021 von einem der größten Naturkatastrophen seit über 50 Jahren heimgesucht. Nach anhaltenden starken Niederschlägen und den daraus resultierenden Überschwemmungen sind nicht nur Privathaushalte, sondern auch viele Unternehmen von den Folgen der Wasser- und Schlammmassen betroffen. Wer seinen Computer oder seine Festplatte in letzter Sekunde retten konnte, schätzt sich überglücklich. Doch leider gibt es viele Betroffene, die ihre EDV Anlagen, Server, NAS, Backup-Tapes und andere Datenträger nicht vor der Überschwemmung retten konnten.

Wenn die Überschwemmung den Server mitreißt
Der Wasserschaden betrifft meist neben dem eigentlichen Sachschaden auch die unternehmerische Existenz der Betroffenen. Viele Server, NAS, Computer und Festplatten, die sich in überfluteten Firmen befanden, wurden durch die Überflutung lahmgelegt. Die Wasserschäden können zu einem erheblichen Datenverlust führen, die Elektronik zerstören und teilweise sogar ins Innere der Festplatten dringen. Alle wertvollen und existenziellen Daten scheinen nun verloren. Dieser fatale Datenverlust durch Wasser- oder Schlammschaden muss nicht zwingend eintreten!
Digital Recovery bietet schnelle Hilfe für Betroffene mit Datenverlust durch Überschwemmung – Professionelle Datenrettung
Als professionelles Datenrettungsunternehmen verfügen wir über anspruchsvolle technische Ausrüstung und hochqualifizierte Mitarbeiter mit entsprechender langjähriger Erfahrung. Selbst bei Verunreinigung durch Schlamm sind wir in der Lage, bei Datenverlust zu helfen.
Richtiges Handeln bei Schäden nach Überschwemmung an Festplatten, SSD oder anderen Speichermedien
Was ist in einem Fall von Überschwemmung oder Hochwasser zu tun? Die folgenden Hinweise sind sehr wichtig, wenn es um Server, NAS oder Festplatten geht, die überflutet wurden und eine Datenrettung benötigen:
- Die Speichermedien nicht trocknen: Schicken Sie die Festplatte so schnell wie möglich an eine Fachfirma. Obwohl das Wasser von alleine in die Festplatte eingedrungen ist, wird es nicht ohne Öffnung, besondere Manipulation und Reinigung der internen Komponenten mit allen Unreinheiten herauskommen.
- Schalten Sie die Speichermedien unter keinen Umständen wieder an: Selbst wenn Ihre Festplatte von außen vollkommen trocken zu sein scheint, ist die Annahme, dass sie auch von innen trocken sei, leider falsch. Wasser enthält Mineralien und Unreinheiten, die die inneren Komponenten der Festplatte beschädigen werden, je länger sie miteinander in Berührung kommen. Die magnetischen Platten einer Festplatte sind eigentlich unempfindlich gegenüber den Mineralien und Unreinheiten des Wassers, aber ihre Oberfläche darf in diesem Zustand unter keinen Umständen einer Reibung ausgesetzt werden.
- Kontaktieren Sie so schnell wie möglich eine auf Datenrettung nach Überschwemmungen spezialisierte Fachfirma wie Digital Recovery: Vergewissern Sie sich, dass die Firma, der Sie Ihre Festplatte anvertrauen, auch mit Fällen von Datenverlust durch Hochwasser, Überschwemmungen, Wasser- oder anderen Flüssigkeitsschäden arbeitet. Firmen, die die Technik der Reinigung von Festplatten nicht vollkommen beherrschen, haben in solchen Fällen nur sehr geringe Erfolgsaussichten.
Sie können unsere Techniker jederzeit kontaktieren und falls Sie ein Systemhaus sind gern unsere Kontaktdaten an Ihre Kunden weitergeben: 0800 116-3521