WELTWEITE KUNDENBETREUUNGEN
WIEDERHERGESTELLTE DATENZENTREN
GESAMMELTE
ERFAHRUNG
24-STUNDEN-NOTFALLSUPPORT
FERNDATEN-WIEDERHERSTELLUNG
UMFASSENDER DATENSCHUTZ
Wir stellen verlorene Daten auf NAS-, DAS- oder SAN-Storage wieder her
Jedes Speichergerät birgt jedoch das Risiko eines Datenverlustes, unabhängig von der gewählten Konfiguration. Es gibt verschiedene Gründe, die zu Datenverlust führen können, wie logische oder physische Probleme, elektrische Fehlfunktionen, menschliche Fehler und Ransomware-Angriffe.
Ein Datenverlust kann schnell zur teilweisen oder vollständigen Stilllegung des Unternehmens führen und sowohl finanzielle als auch Image-Schäden verursachen.
Daher ist es genauso wichtig, ein Unternehmen für Datenwiederherstellung zu kennen, das in jeder Art von Datenverlust-Szenario eingreifen kann, wie Mechanismen zur Reduzierung von Datenverlusten zu schaffen.
Warum Digital Recovery?
Wir sind daran gewöhnt, in Szenarien von Datenverlusten tätig zu sein, die von anderen Datenrettungsunternehmen als irreversibel definiert wurden, da wir exklusive Technologien entwickelt haben, die es uns ermöglichen, in solchen Szenarien zu agieren.
Selbst wenn die Speicherung von Ransomware verschlüsselt wurde, sind wir in der Lage, die von den meisten Ransomware-Erweiterungen betroffenen Dateien zu entschlüsseln.
Wir verfügen über einen Notfall-Wiederherstellungsmodus, in dem unsere Labore 24/7 arbeiten, um eine schnellstmögliche Wiederherstellung zu gewährleisten.
Wir verfügen über umfangreiche Kenntnisse über die Funktionalitäten von NAS-, DAS- und SAN-Storage jeder Marke oder jedes Modells. Wir können alle unsere Lösungen remote ausführen, jedes Land der Welt ist innerhalb der Reichweite unserer Datenwiederherstellungslösungen.
Kontaktanfrage Datenrettung
Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr:
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie folgendes Formular:
Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens in das Formular ein. Ihre Kontaktanfrage wird über eine verschlüsselte Verbindung sicher übertragen.
Beim Absenden des Formulars erklären Sie, dass Sie die Informationen zum Datenschutz gelesen haben und damit einverstanden sind, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erfasst, übertragen, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Erfolgsbeispiele
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Antworten unserer Experten
Was sind die Hauptprobleme, die Datenverluste in Storages verursachen?
- Logische Fehler – Das Löschen von Dateien, das Löschen oder Formatieren von Partitionen und die Überlagerung von Daten. Benutzer können versuchen, auf System-Backups zuzugreifen, um das Problem zu beheben, sollten aber dabei vorsichtig vorgehen, um keine weiteren Fehler zu verursachen. Controller-Konfigurationen können auch den Zugriff auf Daten beeinträchtigen.
- Hardwarefehler – Alle Bestandteile eines Servers sind sorgfältig entworfen, widerstandsfähig und ausgiebig getestet. Dadurch werden die Informationen Ihrer Kunden auf einem Gerät mit einem viel höheren Sicherheitsniveau als auf gewöhnlichen Geräten gespeichert. Nach Jahren des Betriebs ohne Zwischenfälle kann jedoch eines oder mehrere Teile des Servers ausfallen. Die am häufigsten auftretenden Schwierigkeiten sind der Verschleiß der Festplatten und Probleme in Bezug auf RAID-Controller.
- Elektronische Schaltkreisbrände – Obwohl elektrische Ausfälle in einem Rechenzentrumsumfeld selten vorkommen, können sie dennoch auftreten. Wenn nur eine Festplatte in einem RAID-System (RAID 5 und RAID 10) ausfällt, funktioniert das System zwar degradierend, aber es gibt keinen Datenverlust. Eine neue Festplatte muss ersetzt werden, um den Rebuild-Prozess zu starten und die Informationen zu rekonstruieren. Wenn jedoch zwei oder mehr Festplatten ausfallen, muss möglicherweise auf das System-Backup zurückgegriffen werden. Wenn das Backup veraltet ist, sollte ein Unternehmen für Datenwiederherstellung konsultiert werden. Wenn ein RAID 6-Konfiguration verwendet wird, funktioniert das System degradierend, wenn zwei Festplatten ausfallen, bis beide ersetzt sind. Aber wenn ein drittes Laufwerk ausfällt, bevor der Rebuild-Prozess abgeschlossen ist, wird der Storage stoppen.
- Ransomware-Angriffe – sind in den letzten Jahren häufig geworden. Im Jahr 2020 wurden 97% der Unternehmen weltweit mindestens einmal von Malware angegriffen. Ransomware ist die aktivste Malware. NAS-Systeme sind ein bevorzugtes Ziel von Ransomware-Angriffen aufgrund ihrer direkten Verbindung zum Internet. Viele Angriffe nutzen kürzlich entdeckte Schwachstellen von Ransomware, wie zum Beispiel DeadBolt. Die Entwickler dieser Geräte haben ständige Updates veröffentlicht, um diese Schwachstellen zu beheben. Diese Updates können jedoch zu spät kommen, was das gesamte Unternehmenssystem anfällig für eine Ransomware-Verschlüsselung macht.
Neueste Erkenntnisse unserer Experten
DATENRETTUNG VON WINDOWS
Datenrettung von Windows ist ein Spezialgebiet von Digital Recovery Datenrettung. Denn aktuell läuft das Betriebssystem Windows von Microsoft immer noch auf mehr als 3 von
REMOTE DATENRETTUNG
„Ich brauche meine Daten so schnell wie möglich wieder, am besten in nur wenigen Stunden!“ „Unsere Firma verliert mit jeder Stunde ohne unseren Server wichtigen
NOTEBOOK FESTPLATTE DATENRETTUNG
Digital Recovery ist darauf spezialisiert Daten aus Festplatten und SSDs von Notebooks, Netbooks und Ultrabooks zu retten. Dabei zählen wir auf ein modernes Labor, High-End Equipment,
Was Sie wissen müssen
Kann Storage als Server verwendet werden?
Nein, auch wenn sie ähnlich erscheinen, haben sie kleine Unterschiede, die sie unterscheiden.
Der Storage wurde für die Datenspeicherung entwickelt, während der Server neben der Datenspeicherung auch die Datenverarbeitung ermöglicht, einschließlich der Installation von Betriebssystemen. Außerdem ist die Fehlertoleranz des Storages wesentlich höher als die des Servers.
Es ist jedoch zu beachten, dass beide mit Hilfe eines RAID-Systems zusammenarbeiten können.
Was ist NAS?
NAS (Network Attached Storage) ist eine der Konfigurationen eines Storages, nämlich NAS, DAS und SAN. Allerdings ist NAS die am meisten verwendete Konfiguration.
Das NAS-System ermöglicht den Zugriff auf Daten durch alle Benutzer im Netzwerk mit entsprechenden Berechtigungen. NAS-Systeme sind flexibel und können je nach Bedarf erweitert werden.
Einer der Vorteile besteht darin, dass eine lokale private Cloud eingerichtet werden kann, um Kosten zu reduzieren und die lokale Kontrolle zu erleichtern.
Ersetzt ein NAS ein Backup-System?
Ein NAS ersetzt kein Backup-System. Viele Benutzer verwenden Systeme, ohne ihre Daten zu sichern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gerät, auch wenn es ausfallsicher ist, nicht immun ist. Es ist daher wichtig, mindestens eine Kopie der Daten an einem anderen Ort aufzubewahren, da dies eine bewährte Methode gegen Datenverlust ist.
Wir empfehlen die Anwendung des 3x2x1-Backup-Systems (drei Kopien, zwei online, eine offline).
Ist es möglich, Storage ferngesteuert wiederherzustellen?
Ja, in den meisten Fällen, je nach Ursache des Datenverlusts. Wenn der Datenverlust auf physische Schäden an den Festplatten zurückzuführen ist, ist es erforderlich, diese zu senden.
Für die Fernwiederherstellung wird lediglich ein exklusives Notebook für den Prozess benötigt, das mit dem Storage verbunden ist und über eine gute Internetverbindung verfügt. Die Fernwiederherstellung ist ideal für Unternehmen, die Daten schnell wiederherstellen müssen.
Wenden Sie sich an unsere Experten, um herauszufinden, ob dieser Service für Ihren Fall verfügbar ist.