Professionelle NAS Datenrettung

Wir stellen Daten auf den meisten NAS-Geräten wieder her

Recover Storage
35 Tsd+

WELTWEITE KUNDENBETREUUNGEN

7 Tsd+

WIEDERHERGESTELLTE DATENZENTREN

25 Jahre

GESAMMELTE
ERFAHRUNG

24×7

24-STUNDEN-NOTFALLSUPPORT

Remote

FERNDATEN-WIEDERHERSTELLUNG

DSGVO

UMFASSENDER DATENSCHUTZ

NAS Datenrettung vom erfahrenen Partner

NAS Datenrettung gehört seit Jahren zum Kerngeschäft von Digital Recovery. Häufig sind es Spannungsspitzen, Stromausfälle, Festplattenausfälle oder versehentliche Datenlöschungen, die eine NAS Datenrettung erfordern. Immer wieder erreichen uns NAS Geräte mit schweren physischen Problemen wie Controllerausfällen oder Festplattenfehlern. Oft kommt es zu einem Verlust des RAID-Arrays des NAS oder das NAS interne Betriebssystem streikt und macht einen Zugriff auf die Daten unmöglich. Normale Datenrettungstools reichen dort nicht mehr aus. Nur ein tiefgreifendes Verständnis von NAS-Arbeitsweisen und professionelle Recovery-Tools kommen da noch an die Daten ran.

Unser Versprechen: Wir geben nicht auf und akzeptieren auch kein Nein. Geht nicht, gibt es bei uns nicht. Wir arbeiten so lange, bis die Daten erfolgreich gerettet wurden. Wenn es sich ergeben sollte, arbeiten wir auch mit anderen Firmen zusammen, um unseren Auftrag erfolgreich zu beenden: die Rettung Ihrer Daten.

Digital Recovery ist da genau der richtige Partner, um Daten zu retten. Wir arbeiten nicht nur mit den neuesten internationalen Datenrettungstechniken, sondern haben auch speziell für NAS selbstentwickelte Tools, um Ihre Daten zu retten. Digital Recovery hat sich in den letzten Jahren ganz besonders auf NAS Datenrettung spezialisiert und rettet Ihre Daten von sämtlichen NAS-Geräten, unabhängig von Hersteller, RAID-Level oder Ursache des Datenverlusts. Neben der hervorragenden technischen Ausstattung haben wir Mitarbeiter mit jahrelanger Erfahrung für NAS Datenrettung und unser NAS-Labor befindet sich in Deutschland. Ihre Daten gehen nicht ins Ausland, sondern bleiben sicher im eigenen Land mit entsprechenden Datenschutzrichtlinien. Natürlich läuft der ganze Prozess der NAS Datenrettung wesentlich schneller, da lange Versandwege gespart werden.

  • Arbeit mit neuester Technik
  • Speziell für NAS entwickelte Tools
  • NAS Datenrettung auf allen Geräten, unabhängig vom Hersteller
  • Mitarbeiter werden regelmäßig geschult
  • Daten komplett in Deutschland gespeichert
Rufen Sie jetzt an und lassen Sie sich professionell beraten:

Warum eine NAS Datenrettung von Digital Recovery durchführen lassen?

Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir Technologien, die in der Lage sind, Daten in Storages wie NAS, DAS oder SAN wiederherzustellen.

Wir verfügen über einzigartige und maßgeschneiderte Lösungen, die sich an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen können. Unsere Lösungen können auch remote angewendet werden, was die Wiederherstellungszeit der Daten drastisch verkürzt.

Selbst wenn das NAS in RAID konfiguriert ist, sind wir in der Lage, die Dateien unabhängig vom Level wiederherzustellen, da wir umfangreiche Kenntnisse sowohl im NAS als auch in RAID-Systemen haben.

Digital Recovery hat seit 1998 Daten von allen Speichermedien wiederhergestellt. In dieser Zeit hat das Unternehmen ein hohes Maß an Fachwissen angesammelt und weiß, wonach bei der Datenwiederherstellung gesucht werden muss. Die Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und verwenden die modernste Technologie. Alle Daten werden auch auf Servern in Deutschland gespeichert, was bedeutet, dass sie dem deutschen Datenschutz unterliegen.

Digital Recovery kontaktieren

Daten werden analysiert

Angebot erhalten

Daten werden gerettet

Zurück in den Normalbetrieb

Kontaktanfrage Datenrettung

Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr:

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie folgendes Formular:

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens in das Formular ein. Ihre Kontaktanfrage wird über eine verschlüsselte Verbindung sicher übertragen.

Beim Absenden des Formulars erklären Sie, dass Sie die Informationen zum Datenschutz gelesen haben und damit einverstanden sind, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erfasst, übertragen, verarbeitet und genutzt werden dürfen.

Kundenerfahrungen

Erfolgsbeispiele

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Firmen, die unseren Dienstleistungen vertrauen

Network Attached Storage – NAS Datenrettung

Ein NAS ist ein Storage mit eigenem Betriebssystem, das wie ein Datenserver direkt ans Netzwerk angeschlossen ist. Wenn das NAS einmal konfiguriert ist, kann es direkt an den Switch angeschlossen werden und somit haben alle Netzwerkbenutzer unabhängig vom Betriebssystem der jeweiligen Geräte Zugriff auf das NAS.

Ein NAS ist ein Storage mit eigenem Betriebssystem, das wie ein Datenserver direkt ans Netzwerk angeschlossen ist. Viele Unternehmen verwenden NAS um den wachsenden Anforderungen der in der heutigen Geschäftswelt verlangten Speicherung von Daten nachzukommen. Wenn das NAS einmal konfiguriert ist, kann es direkt an den Switch angeschlossen werden und somit haben alle Netzwerkbenutzer unabhängig vom Betriebssystem der jeweiligen Geräte Zugriff auf das NAS. Die NAS-Funktionsweisen sind unseren spezialisierten Mitarbeitern durch die Arbeit in vielen erfolgreich abgeschlossenen NAS Datenrettung Projekten bekannt. Durch jahrelange Erfahrung im Bereich NAS Datenrettung können wir Systeme von Firmen wie z. B. QNAP, Synology und Western Digital vor einem endgültigen Datenverlust retten.

Recovery Engineering bei der NAS Datenrettung

Unser Team ist immer auf dem neuesten Stand der NAS Datenrettung und den dazugehörigen Technologien. Durch Reverse Engineering und das Verständnis der von RAID-Controllern benutzten Algorithmen kann Digital Recovery in den meisten Fällen eine erfolgreiche Datenrettung von NAS-Geräten erzielen. Egal, welche Ursachen des Datenverlusts vorliegen, unser Team kann flexibel auf Ihr Anliegen eingehen. In dringenden Fällen können Sie sich auf eine telefonische Beratung durch einen Techniker verlassen. Lange Wartezeiten und unpersönliche Hotlines gibt es bei uns nicht!

Antworten unserer Experten

Was sind die Hauptursachen für Datenverlust in NAS-Storage?

  • Logische Fehler – Das Löschen von Dateien, das Löschen oder Formatieren von Partitionen und die Überlagerung von Daten. Benutzer können versuchen, auf System-Backups zuzugreifen, um das Problem zu beheben, sollten aber dabei vorsichtig vorgehen, um keine weiteren Fehler zu verursachen. Controller-Konfigurationen können auch den Zugriff auf Daten beeinträchtigen.

  • Hardwarefehler – Alle Bestandteile eines Servers sind sorgfältig entworfen, widerstandsfähig und ausgiebig getestet. Dadurch werden die Informationen Ihrer Kunden auf einem Gerät mit einem viel höheren Sicherheitsniveau als auf gewöhnlichen Geräten gespeichert. Nach Jahren des Betriebs ohne Zwischenfälle kann jedoch eines oder mehrere Teile des Servers ausfallen. Die am häufigsten auftretenden Schwierigkeiten sind der Verschleiß der Festplatten und Probleme in Bezug auf RAID-Controller.

  • Elektronische Schaltkreisbrände – Obwohl elektrische Ausfälle in einem Rechenzentrumsumfeld selten vorkommen, können sie dennoch auftreten. Wenn nur eine Festplatte in einem RAID-System (RAID 5 und RAID 10) ausfällt, funktioniert das System zwar degradierend, aber es gibt keinen Datenverlust. Eine neue Festplatte muss ersetzt werden, um den Rebuild-Prozess zu starten und die Informationen zu rekonstruieren. Wenn jedoch zwei oder mehr Festplatten ausfallen, muss möglicherweise auf das System-Backup zurückgegriffen werden. Wenn das Backup veraltet ist, sollte ein Unternehmen für Datenwiederherstellung konsultiert werden. Wenn ein RAID 6-Konfiguration verwendet wird, funktioniert das System degradierend, wenn zwei Festplatten ausfallen, bis beide ersetzt sind. Aber wenn ein drittes Laufwerk ausfällt, bevor der Rebuild-Prozess abgeschlossen ist, wird der Storage stoppen.

  • Ransomware-Angriffe – sind in den letzten Jahren häufig geworden. Im Jahr 2020 wurden 97% der Unternehmen weltweit mindestens einmal von Malware angegriffen. Ransomware ist die aktivste Malware. NAS-Systeme sind ein bevorzugtes Ziel von Ransomware-Angriffen aufgrund ihrer direkten Verbindung zum Internet. Viele Angriffe nutzen kürzlich entdeckte Schwachstellen von Ransomware, wie zum Beispiel DeadBolt. Die Entwickler dieser Geräte haben ständige Updates veröffentlicht, um diese Schwachstellen zu beheben. Diese Updates können jedoch zu spät kommen, was das gesamte Unternehmenssystem anfällig für eine Ransomware-Verschlüsselung macht.

Neueste Erkenntnisse unserer Experten

DATENRETTUNG VON WINDOWS

Datenrettung von Windows ist ein Spezialgebiet von Digital Recovery Datenrettung. Denn aktuell läuft das Betriebssystem Windows von Microsoft immer noch auf mehr als 3 von

REMOTE DATENRETTUNG

„Ich brauche meine Daten so schnell wie möglich wieder, am besten in nur wenigen Stunden!“ „Unsere Firma verliert mit jeder Stunde ohne unseren Server wichtigen

NOTEBOOK FESTPLATTE DATENRETTUNG

Digital Recovery ist darauf spezialisiert Daten aus Festplatten und SSDs von Notebooks, Netbooks und Ultrabooks zu retten. Dabei zählen wir auf ein modernes Labor, High-End Equipment,

Was Sie wissen müssen

Nein, auch wenn sie ähnlich erscheinen, haben sie kleine Unterschiede, die sie unterscheiden.

Der Storage wurde für die Datenspeicherung entwickelt, während der Server neben der Datenspeicherung auch die Datenverarbeitung ermöglicht, einschließlich der Installation von Betriebssystemen. Außerdem ist die Fehlertoleranz des Storages wesentlich höher als die des Servers.

Es ist jedoch zu beachten, dass beide mit Hilfe eines RAID-Systems zusammenarbeiten können.

NAS (Network Attached Storage) ist eine der Konfigurationen eines Storages, nämlich NAS, DAS und SAN. Allerdings ist NAS die am meisten verwendete Konfiguration.

Das NAS-System ermöglicht den Zugriff auf Daten durch alle Benutzer im Netzwerk mit entsprechenden Berechtigungen. NAS-Systeme sind flexibel und können je nach Bedarf erweitert werden.

Einer der Vorteile besteht darin, dass eine lokale private Cloud eingerichtet werden kann, um Kosten zu reduzieren und die lokale Kontrolle zu erleichtern.

Ein NAS ersetzt kein Backup-System. Viele Benutzer verwenden Systeme, ohne ihre Daten zu sichern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gerät, auch wenn es ausfallsicher ist, nicht immun ist. Es ist daher wichtig, mindestens eine Kopie der Daten an einem anderen Ort aufzubewahren, da dies eine bewährte Methode gegen Datenverlust ist.

Wir empfehlen die Anwendung des 3x2x1-Backup-Systems (drei Kopien, zwei online, eine offline).

Ja, in den meisten Fällen, je nach Ursache des Datenverlusts. Wenn der Datenverlust auf physische Schäden an den Festplatten zurückzuführen ist, ist es erforderlich, diese zu senden.

Für die Fernwiederherstellung wird lediglich ein exklusives Notebook für den Prozess benötigt, das mit dem Storage verbunden ist und über eine gute Internetverbindung verfügt. Die Fernwiederherstellung ist ideal für Unternehmen, die Daten schnell wiederherstellen müssen.

Wenden Sie sich an unsere Experten, um herauszufinden, ob dieser Service für Ihren Fall verfügbar ist.

Durch exklusive Technologien kann Digital Recovery verschlüsselte Daten auf jedem Speichergerät wiederherstellen und weltweit Remote-Lösungen anbieten.

Selecione seu País
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner