
Sie haben Datenverlust auf einem Linux Gerät? Dann sind sie hier genau richtig, denn Digital Recovery hat sich im Verlauf der Jahre auf Linux Datenrettung spezialisiert und bereits tausende erfolgreiche Datenrettungen durchgeführt.
Kundenmeinung über Linux Datenrettung
„Digital Recovery Datenrettung hat sich als absolut verlässlicher Partner dargestellt und in Rekord-Reaktionszeit in unserem Hause Egon Zehnder International GmbH das HP-RAID wiederhergestellt. Absolute Business-Empfehlung!“
– Pascal Jung, IT Support Manager
„In unserem Ingenieurbüro speichern und verwalten wir unsere Daten auf einem Netzwerkspeicher QNAP NAS mit einem RAID 10. Durch einen Ausfall von zwei Festplatten war der Zugriff auf unsere Kunden- und Stammdaten nicht mehr möglich. Digital Recovery reparierte alle defekten Daten, sicherte und übergab uns diese innerhalb kürzester Zeit auf einen externen Massenspeicher. Während der Wiederherstellung der Daten war Digital Recovery mit uns im Kontakt, um Fehler bei der Speicherung zu vermeiden. Vielen Dank nochmals für die professionelle Arbeit!“
– Steffen T, CEO
Unterstützte Linux File-Systems
- btrfs
- EncFS
- ext
- ext2
- ext3
- ext4
- FTPFS
- LUFS | FUSE
- CurlFtpFS
- Next3
- NILFS | NILFS2
- OrangeFS
- ReiserFS
- Reiser4
- Tux3
Unterstützte Linux Distributionen
Arch-Derivate
- Antergos
- BlackArch
- Frugalware
- Manjaro
- Parabola
Debian-Derivate
- AntiX
- Aptosid
- Bananian
- Cubian
- DebianEdu
- Deepin
- Devuan
- DoudouLinux
- Elive
- Finnix
- gNewSense
- GPartedLiveCD
- Grml
- IServ
- KaliLinux
- Kanotix
- LinuxAdvanced
- LMDE
- MakuluLinux
- MXLinux
- Parsix
- Raspbian
- Siduction
- SimplyMEPIS
- SolydXK
- SparkyLinux
- TheAmnesicIncognitoLiveSystem
- UniventionCorporateServer
- VyattaOpen-Firmware-Router
- Whonix
Ubuntu-Derivate
- Artistix
- BodhiLinux
- CaixaMágica
- Comfusion
- dyne:bolic
- elementaryOS
- Emmabuntüs
- Estobuntu
- Goobuntu
- JoliOS
- Karoshi
- Kiwi
- LiMux
- LinuxLite
- LuninuXOS
- Mint
- Netrunner
- Nova
- OpenGEU
- OS4
- PeppermintOS
- Poseidon
- Puredyne
- Qimo
- Sabily
- StartOS
- SuperOS
- SymphonyOS
- Trisquel
- UbuntuChristianEdition
- UbuntuPrivacyRemix
- UbuntuSatanicEdition
- VoiceBuntu
- xUbuntu
- Zentyal
- ZevenOS
- ZorinOS
Gentoo-Derivate
- ChromiumOS
- Funtoo
- PartedMagic
- Sabayon
- SystemRescueCd
- TinHat
- Toorox
- Ututo
Red-Hat-Derivate
- Alt
- PLD
- Turbolinux
- Vine
Fedora-Derivate
- ASPLinux
- AuroxLinux
- BerryLinux
- BLAG
- Ekaaty
- FedBerry
- Fuduntu
- Hanthana
- Korora
- LinpusLinux
- LinuxXP
- MythDora
- Noys
- Ojuba
- Omega
- OpenXange
- Pidora
- QubesOS
- RedFlagLinux
- RedStarOS
- TrustixSecureLinux
- Xange
- YellowDogLinux
RHEL-Derivate
- CentOS
- ClearOS
- Endian
- Oracle
- RedBiz
- RocksClusterDistribution
- Scientific
- SMEServer
Mandriva-Derivate
- Mageia
- MCNLive
- OpenMandriva
- PCLinuxOS
- ROSA
- TinyMe
- TrinityRescueKit
Slackware-Derivate
- Absolute
- Agilia
- Arktur
- Austrumi
- Draco
- HostGIS
- ImagineOS
- Kongoni
- RIP
- Plamo
- Porteus
- SalixOS
- Slax
- SuperbMiniServer
- Vector
- Zenwalk
SUSE-Derivate
- Linkat
- openSUSE
- SUSELinuxEnterpriseDesktop/Server
AndereLinux-Derivate
AliyunOS
Alpine
Android
blackPantherOS
Crux
DamnSmall
Devil-Linux
Dragora
eisfair
ELinOS
fli4l
Foresight
Geexbox
IPCop
IPFire
KaOS
Kwort
Lighthouse64
LinuxFromScratch
LPS
Lunar
MacPup
Momonga
NixOS
OpenELEC
openmamba
OpenWrt
Paldo
Pardus
Plop
Puppy
SliTaz
SophosUTM
TinyCore
VoidLinux
xPUD
Typische Probleme bei Datenverlust auf Linux-System
Oft führen innerhalb des Filesystems fehlerhafte Sektoren zu Problemen. Ein defekter Superblock und kaputte Inodes bewirken schnell Datenverlust.
Linux wird häufig auf Servern, NAS, SAN und anderen RAID-Systemen eingesetzt. Der Einsatz von mehreren Festplatten oder SSDs und die verschiedenen RAID-Level machen eine Linux Datenrettung dabei komplexer als andere Datenrettungen. In unserem Datenrettungslabor auf höchsten technischen Standards retten wir ihre Daten mit Hilfe von Pro-Tools, eigenentwickelten Technologien und Digital Recovery besitzt das nötige Know-How, um ihre Daten wiederherzustellen. Jetzt anrufen und beraten werden.