Dell EqualLogic Datenrettung – schnelle Hilfe bei Datenverlust
Digital Recovery bietet EqualLogic Datenrettung für iSCSI-basierte Storage Area Network-Systeme von Dell. EqualLogic ist eine der bekanntesten Storage-Solutions, die mit der Leistung eines Unternehmens und der Einfachheit des Alltags ausgestattet ist. Es gibt jedoch Situationen, in denen sie aus verschiedenen Gründen ausfallen. Bei technischen Problemen wenden Sie sich am besten an einen Experten für Datenrettung. Wenn Ihr Dell EqualLogic SAN aufgrund eines physischen Ausfalls der Festplatten oder aufgrund Benutzerfehler ausgefallen ist, kann Digital Recovery Ihre Daten wiederherstellen.
Digital Recovery Datenrettung hat jahrelanges Know-How, professionelle Tools und geschulte Techniker, die mit der Komplexität eines Datenverlust auf einem Dell EqualLogic vertraut sind und Ihre wichtigen Unternehmensdaten wiederherstellen können.
Wenden Sie sich jetzt an unsere kostenlose 24-h Datenrettungs-Hotline für eine professionelle Beratung: 0800 116-3521.
Chancen einer Datenrettung von Dell EqualLogic Storage
Als erfahrenes Datenrettungsunternehmen im Bereich von sehr großen Server-Storages namhafter Hersteller wie HP, Dell, NetApp und IBM erreicht Digital Recovery seit Jahren auch erfolgreiche Datenrettungen von EqualLogic Storages. Bisher haben wir eine Erfolgsquote von 100% bei Datenverlust auf Dell EqualLogic Storages.
Die Herausforderung für jedes Unternehmen, das Storages herstellt, besteht darin, die Gefahr von Datenverlusten zu minimieren. Allerdings sind diese Chancen nie ganz auszuschließen. Auch bei einem Dell EqualLogic ist Datenverlust ein reales Risiko für jedes Unternehmen. Ein EqualLogic Storage ersetzt kein Backup.
Für weitere Informationen zum Ablauf der Analyse und Datenrettung können Sie jetzt anrufen und direkt mit einem Datenretter sprechen: 0800 116-3521
Datenrettung EqualLogic – Hauptursachen für Datenverlust
Ist eine EqualLogic Wiederherstellung bei Multi-Laufwerk-Ausfall möglich?
Ja. Der Ausfall mehrerer Laufwerke ist eines der häufigsten Probleme, mit denen Anwender konfrontiert werden. Es passiert in der Regel, wenn die Firmware oder der Hersteller eine Störung verursacht hat, durch zu hohe Erwärmung oder Überlastung des Geräts, elektronisches Versagen oder Stromausfälle, mechanische oder interne Ausfälle, und am schlimmsten ist menschliches Fehlverhalten. Lassen Sie sich in diesen Fällen über die Wiederherstellung von Dell EqualLogic-Daten durch einen unserer Spezialisten beraten 0800 116-3521
Ist eine Wiederherstellung gelöschter virtueller Maschinen auf einem EqualLogic möglich?
Ja. Eine virtuelle Maschine ist ein anderer Begriff für ein Betriebssystem oder eine Anwendungsumgebung. Die virtuelle Maschine wird auf einer Software installiert, die eine dedizierte Hardware imitiert. Wenn Sie versehentlich eine virtuelle Maschine gelöscht haben, geraten Sie nicht in Panik! Wir können auch das für Sie beheben und die VM sicher zurückbringen. Wir stellen verschiedene Typen von virtuellen Maschinen aus unterschiedlichen Datenverlustsituationen wieder her. Sprechen Sie jetzt mit einem Experten 0800 116-3521
Können beschädigte ISCSI LUNs wiederhergestellt werden?
Ja. Eine Netzwerkunterbrechung oder ein unerwartetes Herunterfahren kann zu einer Beschädigung des Dateisystems führen. Auch wenn dies eine der größten Herausforderungen bei der Behebung ist, können wir Ihnen bei der Wiederherstellung eines ausgefallenen ISCSI LUNs auf einer Dell EqualLogic Storage helfen. Abgesehen davon helfen wir Ihnen auch bei der Wiederherstellung des gesamten Volumes, Arrays oder Storages. Rufen Sie jetzt an und lassen Sie sich von einem Experten im Bereich Dell Storages beraten 0800 116-3521
Ist eine EqualLogic Datenrettung beim Ausfall der SAN-Hardware möglich?
Ja. Storage Area Network oder SAN ist ein spezialisiertes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk. Es bietet den Netzwerkzugriff auf Blockebene auf den Speicher. Die häufigsten Probleme, die dabei auftreten, sind Kompatibilitätsprobleme, Überschreitung der Kapazitätsgrenzen und falsche Konfiguration oder Zoneneinteilung. Der Ausfall von SAN-Hardware erfordert fundierte Kenntnisse über die spezifische Konstruktion und das Betriebsverhalten des Systems. Wir haben eine Lösung für Ihren Datenverlust auf einem Dell EqualLogic mit Ausfall der SAN-Hardware. Sprechen Sie jetzt mit einem Experten 0800 116-3521
EqualLogic Datenrettung mit NDA nach DSGVO
Alle Daten Ihres Dell EqualLogic und die gesamte Kommunikation werden bei Digital Recovery grundsätzlich DSGVO konform behandelt. Es werden also keine Informationen an Dritte weitergegeben, publiziert oder sonst irgendwie verwendet. Unsere Dienstleistung beinhaltet, dass Sie – und auch wirklich nur Sie wieder Ihre Daten erhalten.
Nachdem Sie Ihre Daten wiederbekommen haben, werden die geretteten Dateien bei uns unwiderruflich und sicher gelöscht. Gerne erstellen wir Ihnen ein NDA (Geheimhaltungsvertrag) für Ihre Datenrettung.
Digital Recovery bietet Datenwiederherstellung folgender EqualLogic Modelle und Controller:
Unterstützte EqualLogic Modelle:
- PS50E
- PS100E
- PS200E
- PS300E
- PS400E
- PS100X
- PS3000
- PS4000
- PS4100
- PS4110
- PS4210
- PS5000
- PS5500
- PS6000
- PS6010
- PS6100
- PS6110
- PS6210
- PS6500
- PS6510
- PS6610
- PS-M4110
- Ihr Modell ist nicht dabei? Rufen Sie uns an: 0800 116-3521
Unterstütze Betriebssysteme und Hypervisoren
- Microsoft Windows Server, einschließlich Hyper-V
- VMware ESX Server
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
- SUSE Enterprise Linux (SLES)
- Oracle Linux
- Citrix XenServer
Häufige Gründe für Datenverlust auf einem Dell EqualLogic Storage
- Einbinden des Remote-Laufwerks fehlgeschlagen
- Status des Controllers als not installed
- Doppelter Controller Ausfall
- Verlust eines Clusters
- HBA Controller defekt
- Volume wird nicht erkannt
- Ein oder mehrere LUNs werden nicht mehr angezeigt
- iSCSI Target kann nicht mehr angesprochen werden
- EqualLogic Ausfall
- Korruptes P-VOL oder S-VOL
- Ausfall des SMA (Storage Management Appliance)
- Korruptes Snapclone oder Snapshot
- Fehlerhafte VSC Configuration
- Zugriffsverlust via VDS (Microsoft Virtual Disk Service)
- Fehler in der iSCSI-to-FC Bridge
- Löschung einer oder mehrerer virtueller Maschinen (zB.: von vmware)
- Löschung oder Korruption virtueller Festplatten (VHD, VHDX, VMDK, etc.)
- Stromausfall und Ausfall des USV
- Korruption der Datenchunks
Wenn wichtige Unternehmensdaten nicht mehr erreichbar sind, haben Sie mit Digital Recovery den richtigen Partner an Ihrer Seite, um eine schnellstmögliche Datenwiederherstellung Ihres EqualLogic umzusetzen.
Digital Recovery Datenrettung ist stets einsatzbereit und hat viele Dell EqualLogics erfolgreich gerettet. Über unsere kostenlose Service-Hotline können Sie direkt mit einem Mitarbeiter sprechen und prüfen, ob eine Remote-Datenrettung bei Ihnen möglich ist. Rufen Sie uns an über: 0800 116-3521.
Sie können Ihr EqualLogic Storage direkt ins Labor nach Hamburg einschicken oder persönlich vorbeibringen.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, schicken Sie Ihren Datenträger bitte direkt ins Labor. Für Fragen zum Ablauf oder über die Chancen einer Datenrettung bei Ihrem Datenverlust, melden Sie sich bitte über 0800 116-3521 und sprechen direkt mit einem Experten für Datenrettung. | Digital Recovery Datenrettung Ladenbeker Furtweg 27 21033 Hamburg |