Ransomware IceFire: VERSCHLÜSSELTE DATEN WIEDERHERSTELLEN

Checkmate-ransomware entschlüsseln

Daten durch Icefire Ransomware verschlüsselt?

Die IceFire-Ransomware tauchte in der ersten Märzhälfte 2022 auf. Die Gruppe wendet die Taktik der doppelten Erpressung an: Sie sperren das System durch Verschlüsselung und stehlen zeitgleich sensible Dateien. Sie drohen damit, diese bei Nicht-Zahlung des Lösegelds durch das Unternehmen offenzulegen.

IceFire verwendet den AES+RSA-Verschlüsselungsalgorithmus, eine extrem leistungsfähige Verschlüsselung, die einen eindeutigen Entschlüsselungsschlüssel generiert, der nur mit diesem Schlüssel entschlüsselt werden kann, der von der Gruppe auf einem privaten Remote-Server aufbewahrt wird.

Die Gruppe verlangt ein hohes Lösegeld für die Herausgabe des Entschlüsselungsschlüssels, aber nicht nur dafür, dieser Preis wird auch verlangt, damit keine Unternehmensdateien freigegeben werden. Dies ist eine psychologische Taktik, die suggeriert, dass der Kunde für den horrenden Preis ja 2 verschiedene „Produkte“ erwirbt anstatt nur eins. Tatsächlich ist es allerdings eine schlichte Erpressung mit gleich zwei Druckpunkten gegen ihre Opfer und einfach nur ein höherer Lösegeldbetrag.

Die Gruppe hat sich bei ihren Angriffen auf englischsprachige Benutzer konzentriert, es wurden allerdings schon zahlreiche Angriffe durch die Gruppe auf der ganzen Welt gemeldet.

Es ist nicht sicher belegt, wie die Gruppe hauptsächlich in das System des Opfers eindringt, aber höchstwahrscheinlich geschieht die Penetration durch Spam- und Phishing-E-Mail-Kampagnen.

Nachdem IceFire das System gehackt hat, kopiert es die Dateien und lädt sie auf seine Server hoch, während es die Originaldateien verschlüsselt. Alle Dateien, die von der Ransomware betroffen sind, erhalten die Erweiterung .iFire.

Es wird eine Datei mit dem Namen „iFire-readme.txt“ hinterlassen, in der sich die Ransomware-Bedingungen für den Entschlüsselungsschlüssel und ein Link zur Website der Gruppe im TOR-Browser befinden. Nach der Kontaktaufnahme legt die Gruppe den Lösegeldbetrag fest, der in Kryptowährung gezahlt werden muss; die von der Gruppe verwendete Währung ist Monero.

Selbst bei Zahlung des Lösegelds gibt die Gruppe keine Garantie, dass der Entschlüsselungsschlüssel geliefert wird oder dass die gestohlenen Daten nicht weitergegeben werden. Wir raten daher stark davon ab, mit den Hackern zu verhandeln.

Icefire Ransomware Datenrettung Schlüssel

Verschlüsselte Dateien Von IceFire Ransomware wiederherstellen

Digital Recovery hat sich auf die Wiederherstellung von durch Ransomware verschlüsselten Daten spezialisiert und ist seit über 23 Jahren auf dem Markt für Datenrettung tätig.

Wir haben einzigartige Technologien entwickelt, die es uns ermöglichen, verschlüsselte Dateien auf Festplatten, SSD, Datenbanken, Speichern (NAS, DAS, SAN), RAID-Systemen, Servern, virtuellen Maschinen und anderen wiederherzustellen.

Wir sind in der Lage, Dateien jedes Unternehmens in der ganzen Welt durch Fernzugriff wiederherzustellen. Alle unsere Prozesse wurden auf der Grundlage der Datenschutzverordnung (DSGVO) entwickelt.

Wir bieten allen unseren Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) an, so dass sichergestellt ist, dass keine Informationen über den Wiederherstellungsprozess weitergegeben werden.

Wir können fortschrittliche Diagnosen durchführen und so abschätzen, wie lange der Prozess dauern wird und wie hoch die Chancen auf eine Datenwiederherstellung sind.

Kontaktieren Sie uns jetzt und beginnen Sie noch heute mit der Wiederherstellung.

Kontakt-Datenrettung-Digital-Recovery-Support-anrufen

Kontaktanfrage Datenrettung

Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr:

Allgemeine Datenrettung: 0800 116-3521

Ransomware-Hotline (nur aus Deutschland): +49 30 9940 457 36


Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie folgendes Formular:

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens in das Formular ein. Ihre Kontaktanfrage wird über eine verschlüsselte Verbindung sicher übertragen.

    Name*
    E-Mail-Adresse*
    Telefon*
    Anschrift

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Meine Daten wurden von einer Ransomware verschlüsselt.Ich habe keinen Zugriff mehr auf meine Daten und möchte kostenlos beraten werden.Ich möchte meinen Datenträger zur Analyse einschicken.Ich möchte meinen Datenträger persönlich vor Ort abgeben.Ich habe eine andere Anfrage:
    Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung meines Anliegens erhoben, übermittelt, verarbeitet und genutzt werden dürfen.