Daten durch Mallox Ransomware verschlüsselt?
Die Mallox-Ransomware zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit bei der Verschlüsselung von Dateien aus. Die Gruppe nutzt hauptsächlich Spam-E-Mail-Kampagnen und Trojaner, um in die Systeme der Opfer einzudringen.
Wie einige andere Gruppen vermeidet es Mallox, Nutzer in bestimmten Ländern wie Russland, Kasachstan, der Ukraine und Katar ins Visier zu nehmen.
Sobald die Ransomware in das System eingedrungen ist, analysiert sie die vom Betriebssystem verwendete Sprache. Wenn es aus einem der eingeschränkten Länder stammt, wird die Verschlüsselung nicht durchgeführt, und wenn sie bereits gestartet wurde, wird der Entschlüsselungsschlüssel kostenlos freigegeben.
Zusätzlich zur Analyse der Sprache versucht die Ransomware, die Berechtigung zu erhöhen, um auf privilegiertere Netzwerke zugreifen zu können. Zeitgleich werden der Reparaturmodus und der automatische Start abgebrochen.
Nach all diesen Vorbereitungen wird die Verschlüsselung gestartet und schnell werden alle Dateien verändert, die Erweiterung .mallox wird zu allen verschlüsselten Dateien hinzugefügt. Die Verschlüsselung kann nicht durch Löschen der Erweiterung gebrochen werden, sondern nur mit dem Entschlüsselungsschlüssel oder mit Hilfe eines spezialisierten Unternehmens.
Nur die Gruppe verfügt über den Entschlüsselungsschlüssel und verlangt eine beträchtliche Summe, um ihn freizugeben. Die Gruppe hinterlässt eine Notiz auf dem Desktop mit allen Anweisungen, wie das Opfer die Gruppe für die Zahlung des Lösegelds kontaktieren kann, was mit Kryptowährungen geschieht.
Die Zahlung des Lösegelds ist nicht der einzige Ausweg, es gibt Unternehmen, die die verschlüsselten Dateien wiederherstellen können, ohne dass der Entschlüsselungsschlüssel benötigt wird. Digital Recovery ist dazu in der Lage.
Verschlüsselte Dateien von Mallox Ransomware wiederherstellen
Digital Recovery ist auf die Wiederherstellung von durch Ransomware verschlüsselten Dateien beliebiger Länge auf beliebigen Speichermedien spezialisiert.
Mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir unsere Fähigkeit zur Entwicklung von Technologien für die Datenwiederherstellung perfektioniert. Damit sind wir anderen Unternehmen voraus, wenn es um die Wiederherstellung von durch Ransomware verschlüsselten Dateien geht.
Alle unsere Verfahren sind einzigartig und wurden auf der Grundlage des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (DSGVO) entwickelt. Zusätzlich unterzeichnen wir für alle Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und starten Sie den Wiederherstellungsprozess jetzt.