Datenrettung USB-Stick

Wir sind Experten für die Datenrettung von USB-Sticks und haben unsere eigenen Datenrettungstechnologien entwickelt

35 Tsd+

WELTWEITE KUNDENBETREUUNGEN

7 Tsd+

WIEDERHERGESTELLTE DATENZENTREN

25 Jahre

GESAMMELTE
ERFAHRUNG

24×7

24-STUNDEN-NOTFALLSUPPORT

Remote

FERNDATEN-WIEDERHERSTELLUNG

DSGVO

UMFASSENDER DATENSCHUTZ

Datenrettung USB-Stick

Wir sind Experten für die Datenrettung von USB-Sticks, verfügen über modernste Technologien und beschäftigen die besten Spezialisten in diesem Bereich.

Datenverlust bei USB-Sticks ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft, und wenn dies passiert, benötigt man die Unterstützung eines auf USB-Stick-Datenrettung spezialisierten Unternehmens.

Es gibt viele Gründe für den Datenverlust auf einem USB-Stick, von Hardwarefehlern bis hin zu Benutzerfehlern wie dem versehentlichen Löschen einer Datei oder dem unsachgemäßen Entfernen des Sticks vom Computer.

Ein Hauptgrund für den Datenverlust bei USB-Sticks ist das Versagen des Geräts selbst. Dies kann durch physische Schäden, wie Stürze oder Exposition gegenüber hohen Temperaturen, oder durch Softwareprobleme, wie Viren und Datenkorruption, passieren. Bei einem Geräteausfall können die auf dem Gerät gespeicherten Daten unzugänglich werden oder komplett verloren gehen.

Ein weiterer häufiger Grund für Datenverlust auf USB-Sticks ist das versehentliche Löschen wichtiger Dateien. Ein unbeabsichtigtes Klicken auf „Löschen“ oder das Löschen der falschen Datei kann zu dauerhaftem Datenverlust führen, sofern diese Datei nicht anderweitig gespeichert wurde.

Zudem kann das unsachgemäße Entfernen des USB-Sticks aus dem Computer Datenverlust verursachen. Dies kann passieren, weil der Stick noch Daten liest oder schreibt und das abrupte Entfernen Dateien oder sogar das gesamte Gerät beschädigen kann.

Um Datenverlust bei USB-Sticks zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig wichtige Dateien an einem sicheren Ort, wie einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicher, sichern. Und immer daran denken, das Gerät korrekt vom Computer zu trennen, bevor es entfernt wird.

Sollten Sie Daten verloren haben, können Sie sich auf Digital Recovery verlassen, um die verlorenen Daten zurückzugewinnen. Unabhängig von der Ursache des Datenverlusts, unsere Experten können helfen.

Rufen Sie jetzt an und lassen Sie sich professionell beraten:

Warum Digital Recovery?

Digital Recovery ist Spezialist für die Datenrettung von USB-Sticks, sei es bei beschädigten, fehlerhaften, formatierten Dateien und vielem mehr.

Mit über 24 Jahren Erfahrung haben wir exklusive Lösungen für die Datenrettung von den meisten Speichergeräten entwickelt, wie zum Beispiel: Festplatten, SSDs, USB-Sticks, Speicherkarten, Datenbanken, RAID-Systemen, Storages, Servern, virtuellen Maschinen und vielen anderen.

Da wir wissen, wie wichtig die schnelle Wiederherstellung von Daten ist, bieten wir einen Notfall-Datenrettungsmodus an. In diesem Modus arbeiten unsere Labore 24×7.

Wir stellen allen unseren Kunden eine von unseren Experten entwickelte Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) zur Verfügung, mit der wir garantieren, dass keine Informationen über den Wiederherstellungsprozess bekannt gegeben werden und wir haben auch darauf geachtet, unsere Lösungen auf der Grundlage der DSGVO  (Datenschutz-Grundverordnung) zu entwickeln.

Digital Recovery kontaktieren

Daten werden analysiert

Angebot erhalten

Daten werden gerettet

Zurück in den Normalbetrieb

Kontaktanfrage Datenrettung

Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr:

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie folgendes Formular:

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens in das Formular ein. Ihre Kontaktanfrage wird über eine verschlüsselte Verbindung sicher übertragen.

Beim Absenden des Formulars erklären Sie, dass Sie die Informationen zum Datenschutz gelesen haben und damit einverstanden sind, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erfasst, übertragen, verarbeitet und genutzt werden dürfen.

Kundenerfahrungen

Erfolgsbeispiele

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Firmen, die unseren Dienstleistungen vertrauen

Antworten unserer Experten

Was sind die Hauptursachen für den Datenverlust auf Speicherkarten?

  • Löschen oder Beschädigen von Informationen – Ein versehentliches Löschen ist vielleicht der Hauptgrund für den Datenverlust. Bei Speicherkarten gibt es bis zur endgültigen Löschung der Dateien nicht viele Schritte, wodurch ein versehentliches Löschen ziemlich einfach wird. Beschädigungen treten auch häufig auf, insbesondere wenn Daten gespeichert werden und die Karte schnell vom verbundenen Gerät getrennt wird, was die Dateien beschädigen kann.
  • Bruch der Verbindungsvorrichtungen – Ein gebrochener Stecker ist ein häufiges Problem. Wenn der Stecker kaputt geht, können die darauf gespeicherten Dateien nicht mehr zugegriffen werden.
  • Beschädigung des Flash-Speichers – Der Flash-Speicher kann aus vielen Gründen beschädigt werden, sei es durch Abnutzung oder durch Stromspitzen, wenn die Karte an einen Computer oder ein Notebook angeschlossen ist.
  • Überschreiben von Informationen – Überschreibungen treten entweder durch Systemfehler auf der Speicherkarte auf oder wenn nach dem Löschen neue Dateien an derselben Stelle gespeichert werden. In diesem Fall ist die Datenrettung äußerst schwierig.

Wie repariert man eine Speicherkarte?

Es wird nicht empfohlen, eine Speicherkarte zu reparieren, da es nicht sicher ist, Daten auf einem Gerät zu speichern, das nicht voll funktionsfähig ist. Deshalb raten wir zur Datenrettung und zum Transfer auf eine andere Speicherkarte oder ein anderes Speichermedium.

Wie kann man den Datenverlust auf einer Speicherkarte vermeiden?

Um den Datenverlust auf Speicherkarten zu vermeiden, gibt es einige vorbeugende Maßnahmen. Es ist wichtig, regelmäßige Backups der auf der Speicherkarte gespeicherten Daten zu erstellen. Dies kann durch regelmäßiges Speichern der Dateien auf einem Computer oder einem anderen Speichermedium erfolgen. Außerdem sollte beim Umgang mit der Speicherkarte Vorsicht walten, um Stürze und physische Schäden zu vermeiden.

Ist es möglich, einen beschädigten USB-Stick wiederherzustellen?

Ja, es ist möglich, Daten von einem beschädigten USB-Stick wiederherzustellen. Wir verfügen über Technologien, die es uns ermöglichen, alle auf dem USB-Stick gespeicherten Daten vollständig zu retten.

Was Sie wissen müssen

Eine Speicherkarte verwendet Flash-Speicher zur Datenspeicherung. Dieser Typ von Speicher verwendet elektrische Impulse, um Daten zu speichern. Er hat keine mechanischen Teile, was den Datenverlust aufgrund physischer Schäden erheblich verringert. Dennoch ist ein Datenverlust aus diesem Grund nicht ausgeschlossen.

Eine beschädigte Speicherkarte kann Fehlermeldungen anzeigen, wenn man versucht, auf Dateien zuzugreifen, oder sie wird von dem Gerät möglicherweise nicht erkannt. Zudem kann das Gerät eine Fehlermeldung anzeigen, die darauf hinweist, dass die Speicherkarte beschädigt ist.

Durch exklusive Technologien kann Digital Recovery verschlüsselte Daten auf jedem Speichergerät wiederherstellen und weltweit Remote-Lösungen anbieten.

Selecione seu País
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner