Das RAID-System ist für Unternehmen, die über große Datenmengen verfügen, zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Bevor Sie dieses System in Ihrem Unternehmen implementieren, sollten Sie sich darüber informieren, was RAID ist, wie RAID funktioniert und wie man es implementiert.
Ein RAID besteht aus einer Reihe von HDDs und SSDs, die über das Betriebssystem konfiguriert werden müssen.
Es handelt sich um Anordnungen oder Arrays, so dass die Sätze in einem privaten oder öffentlichen Netzwerk für Notebooks, Computer, Server und andere Arten von Speichersystemen zusammenarbeiten.
Die Hauptgründe, warum Unternehmen diese Disk Clustering-Technologie einsetzen, sind: Systemleistung und Sicherheit auf Servern und Computern.
Das heißt, wenn wir uns für ein RAID-System entscheiden, verbessern wir auch die Leistung, einen Leistungsgewinn, die Zuverlässigkeit in Bezug auf das gesamte Thema Parität, Spiegelung, Stripping mit doppelter Parität.
All diese Aspekte bringen Verbesserungen mit sich, die die Produktivität und die Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von Daten und Dateien drastisch erhöhen.
Bei allen RAID-Levels ist zu beachten, dass alle Festplatten (HDDs) oder SSDs ein Verfallsdatum haben.
Geräte, die mehr als 4 Jahre lang verwendet werden, ohne dass sie ihre aggressive Nutzung einstellen, haben eine noch kürzere Lebensdauer.
Es kann eine RAID-Festplatte sein, die größer und widerstandsfähiger ist, aber dennoch, weil sie mechanische Teile, Lesekopf, Magnetismus für die Datenaufzeichnung enthält, wird sicherlich zu Bruch und Datenverlust führen.
Wir empfehlen allen unseren Kunden und Partnern, immer eine gute Backup-Lösung auf ihren Servern zu haben, RAID, NAS oder SAN.
Jedes Mal, wenn wir von guten Sicherungslösungen sprechen, erwähnen wir die 3x2x1-Methode (3 Kopien, 2 verschiedene Medien, 1 offline). Diese Methode ist grundlegend, sie ist das Minimum, das jedes Unternehmen haben sollte.
Was bedeutet RAID?
Die genaue Übersetzung für RAID (Redundant Array of Independent Disks) lautet: „Redundant Array of Independent Disks“ (Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten). Das ist die genaue Bedeutung, und im Folgenden werden wir all diese Theorie praktisch erklären.
In der Praxis handelt es sich um ein Array mit zwei oder mehr Festplatten oder SSDs, die eine logische Einheit für die Datenspeicherung bilden.
Anstatt mehrere Festplatten im Ordner „Arbeitsplatz“ mit den Ordnern (Einheit C:), (Einheit D:), (Einheit E:), (Einheit F:) usw. zu haben, gibt es dann beispielsweise nur einen Ordner (Einheit C:), der die gesamte Arbeit in einer einzigen Weise ausführt.
Auf diese Weise ist es möglich, ein einziges Array mit mehreren Festplatten oder SSDs zusammenzustellen, die so verwaltet werden, als wären sie alle ein einziges Gerät.
Ein RAID-System kann unter Linux implementiert und konfiguriert werden, wobei das gesamte RAID-Volumen, d. h. alle Festplatten zusammen, für das Betriebssystem zu einer einzigen Festplatte wird.
Wie lassen sich Architekturen auf einer RAID-Struktur implementieren?
Um eine Hardware-RAID-Architektur zu implementieren, benötigen Sie lediglich verfügbare Festplatten, einen RAID-Controller, eine PCI- oder PCI-e-Erweiterungskarte oder eine in die Hauptplatine Ihres Desktop-PCs integrierte Karte in Ihrem eigenen Heimbüro.
Mit einem gewöhnlichen PC ist es möglich, die gesamte Implementierung einer RAID-Architektur durchzuführen.
Die Festplatten müssen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, und selbst für den Fall, dass eine der Festplatten kaputt geht, gibt es die Möglichkeit des Hot-Swapping, das es erlaubt, die kaputte Festplatte durch eine neue zu ersetzen, während der Server weiterläuft und die Ressourcen nicht unterbrochen werden, bis die neue Festplatte die Redundanz oder Parität der anderen Festplatten wiederhergestellt hat.
Die positive Seite der Implementierung einer RAID-Architektur über Hardware ist, dass wir immer einen Leistungsgewinn haben werden, da der Controller unabhängig von der E/A in der Lage ist, nur ein einziges Laufwerk zu bestimmen und zu präsentieren, ohne den/die Prozessor(en) zu überlasten.
Implementierung einer Software-RAID-Architektur
Wenn wir eine billigere RAID-Architektur ohne zusätzliche Kosten benötigen, ist die Implementierung über Software am besten geeignet.
Da wir in diesem Fall keinen speziellen Controller haben, wird die gesamte Verwaltung von den Prozessoren im PC oder der Desktop-CPU selbst übernommen.
Damit dies zur Erzielung von Leistungsgewinnen geschehen kann, muss der verwendete Prozessor über die minimal verfügbare Leistung verfügen, damit das System auf mehr Ressourcen zugreifen kann.
Die Skalierbarkeit des RAID-Systems ist sehr breit angelegt, d. h. wir können auf die gesamte Leistung zugreifen, ohne dass es zu Verlusten in der Mitte der Prozesse kommt.
Bei dieser Art von Projekten ist es nicht notwendig, hohe Kosten für einen hochwertigen Speicher und ein Vermögen für Server aufzuwenden, obwohl es mehrere Fälle von Fachleuten in Unternehmen gibt, die auf diese Weise arbeiten.
Es ist so, als ob das BIOS durch die installierte Software und die Treiber, die über S/O ausgeführt werden, einige Funktionen mehr erhält als ein gewöhnliches.
Implementierung einer Hardware-RAID-Architektur
Um Hardware-RAID zu implementieren, benötigen Sie einen Controller, der über eigene Festplatten verfügt. Die Hardware-Implementierung hat gegenüber der Software einige Vorteile: Die Hardware speichert Daten im Cache, was den Zugriff auf die Informationen beschleunigt, und erfordert nicht die Nutzung der CPU des Servers oder des Speichers.
Was bedeuten die RAID-Levels?
Es handelt sich dabei um Technologien, bei denen zwei oder mehr Festplatten zu Gruppen zusammengefasst werden, die als RAID-Systeme bezeichnet werden. RAID-Levels werden durch numerische oder alphabetische Addition der einzelnen Levels definiert.
Das bedeutet, dass die Einrichtung von Systemen weit über das bloße Vorhandensein einer Speichereinheit hinausgeht, die den spezifischen Anforderungen, den Anforderungen an die Leistung und die Kapazität zur Speicherung der Daten gerecht wird.
Es ist keine Verpflichtung oder etwas, das nicht geändert werden kann, aber was am meisten darauf hindeutet, ein Array zu montieren, ist, dass alle Festplatten oder SSDs vom gleichen Hersteller, dem gleichen Modell, mit der gleichen Kapazität, so dass alle Ressourcen gleich genutzt werden.
Heute nutzen kleine, mittlere und große Unternehmen diese Technologie wegen der einfachen Skalierbarkeit und Sicherheit.
Es gibt einige RAID-Stufen, die heute auf dem Markt am häufigsten verwendet werden. Nachfolgend sind einige für Unternehmenslösungen verwendete Stufen aufgeführt.
RAID 0
Bei RAID 0 führen zwei oder mehr Festplatten gleichzeitig Lese- und Schreibaufgaben aus, wodurch die höchste Leistung erzielt und die Gesamtkapazität der Festplatten freigegeben wird.
Bei dieser Anordnung versteht das System, dass es alle verfügbaren Festplatten nutzen muss, indem es die Informationen auf die Festplatten verteilt.
RAID 1
RAID 1 oder RAID-Spiegelung wurde mit dem Fokus auf den Schutz der Umwelt entwickelt, denn bei der Implementierung dieses Systems werden alle Daten, Dateien und Arbeitsblätter doppelt und gleichzeitig auf den HDs oder SSDs gespeichert.
Auf objektive Weise wird die gesamte Umgebung in beiden Systemen auf zwei Festplatten repliziert.
RAID 5
Um RAID 5 zu implementieren, ist das Minimum drei HDDs oder SSDs, denn es gibt keine Spiegelung in diesem, aber die Paritätsbits, die erstellt werden, so dass Datensicherungen durchgeführt werden.
Dies ist sicherer als RAID 0 und 1, weil die Konfiguration Parität, ist nicht auf die Leistung konzentriert, auch wenn es ziemlich performant ist.
Für die Anspruchsvollsten, die einen hohen Bedarf an Daten haben, ist es ideal, eine Konfiguration auf SSD zu montieren, da sie sich im Flash-Speicher befindet, was die gesamte Umgebung leistungsfähiger macht.
RAID 6
In RAID 6 sind zwei Paritäten konfiguriert, so dass auf diese Weise ein RAID 6 zu erstellen und dies erfordert mindestens vier Festplatten oder SSDs zu speichern und führen das Lesen der aufgezeichneten Daten.
Diese Art von RAID wird in Umgebungen implementiert, die sehr leistungsfähig sind und Datensicherheit erfordern, dies ist fehlertolerant bis zu 2 Festplatten / SSDs in den Arrays.
Es funktioniert als eine Kreuzung von hoher Leistung und Sicherheit, während alle Aufgaben ausgeführt werden, um die kritischsten, ist es die beste und auch die teuerste.
RAID 10
Ein RAID 10 oder 0+1 ist die Verbindung von RAID 0 und RAID 1. Bei dieser Art von RAID kann der Speicher zahlreiche Festplatten enthalten, und jede Festplatte hat eine weitere identische Festplatte (Spiegelung) im selben Array.
Mit anderen Worten, es wird ein RAID 0 erstellt und für jede Festplatte im RAID 0 wird eine gespiegelte Festplatte mit denselben Informationen erstellt. Wenn wir bei RAID 10 einerseits die gleiche Leistung wie bei RAID 0 und RAID 1 haben, so fordert dies auch seinen Tribut.
Der Nachteil dieses Systems besteht darin, dass immer die Hälfte der Festplatten – 50 % des verfügbaren Speichers – zur Erzeugung von Datenredundanz benötigt wird, d. h. wenn Sie ein Array mit 10 Festplatten erstellen, können Sie nur den Platz nutzen, der 5 Festplatten entspricht. Die anderen 5 Festplatten sind ausschließlich für den Controller bestimmt und werden zur Erzeugung von Datenredundanz verwendet.
RAID 50
RAID 50 ist eine komplexe Kombination aus RAID 5 und RAID 0. Für diese Art von Array sind mindestens 6 Festplatten erforderlich. RAID 50 bietet die Leistung von RAID 0 mit einem höheren Maß an Sicherheit als RAID 1.
Es besteht aus zwei oder mehr unabhängigen Arrays in RAID 5, die in RAID 0 verbunden sind. Jedes Array in RAID 5 besteht aus mindestens 3 Festplatten und das System verfügt über das Äquivalent eines redundanten Festplattenplatzes für jedes Array in RAID 5.
RAID 60
Ähnlich wie RAID 50, ist RAID 60 eine Kombination aus RAID 6 und RAID 0. Für diese Art von RAID werden mindestens 8 Festplatten benötigt.
Dieses System bietet die maximale Leistung und Sicherheit unter allen hier vorgestellten RAID-Typen. In diesem Fall können bis zu 4 Festplatten gleichzeitig aus verschiedenen Sub-Arrays fallen und das System läuft trotzdem weiter.
Was sind die Nachteile eines RAID-Systems?
Ein System, das auf RAID implementiert wurde, kann leicht als sehr sichere Umgebung bezeichnet werden, aber es gibt einige Vorbehalte, die beachtet und offengelegt werden müssen.
Die RAID-Implementierung ist sicher vor Systemausfällen, da es aufgrund der Spiegelung und Parität anderer Konfigurationen mehrere Ebenen von „Backups“ gibt.
Wenn wir diesen Aspekt berücksichtigen, können wir sehen, dass RAID nicht wirklich die Daten schützt, sondern das Betriebssystem von Ausfällen befreit, die die gesamte Produktionslinie von Unternehmen abrupt stoppen.
Das Ideal für alle Unternehmensumgebungen, die Datenbanken, Speicher, Server, virtuelle Maschinen oder sogar Rechenzentren nutzen: eine ausgezeichnete Backup-Lösung.
Das wichtigste Datensicherheitssystem ist nach wie vor die gute alte Backup-Lösung, auch bekannt als „3x2x1-Lösung“, bei der drei Kopien der Daten auf zwei verschiedenen Gerätetypen vorhanden sind und eine davon offline ist. Dies ist die einfachste aller Lösungen.
Die beste aller Lösungen wäre eine stündlich und täglich aktualisierte Backup-Lösung für die kritischsten S/O, die nicht anhalten oder ungewöhnliche Pausen einlegen können.
Für die nicht kritischen Umgebungen sollte idealerweise zumindest eine tägliche oder wöchentliche Sicherung für den schlimmsten Fall durchgeführt werden.
Es ist notwendig, eine Kultur erfolgreicher Backup-Strategien zu etablieren, da bei einem Datenverlust oder einem Datenleck nach einem Hackerangriff viele Fronten aufgerissen werden.
Jedes Mal, wenn die Dienste eines Technologieunternehmens zur Datenwiederherstellung in Anspruch genommen werden müssen, liegt dies daran, dass Schutz- und Sicherheitsprotokolle versagt haben.
Antivirensysteme wirken nur als Linderungsmittel und nicht als Vorbeugung, wie sie in Marketingstrategien in den Listen der Besten jedes Jahres, der Besten des Semesters und so weiter verkauft werden.
Was verursacht Datenverluste bei einem RAID-System?
Es gibt mehrere Faktoren, die einen Datenverlust auf einem RAID-System verursachen: menschliche Faktoren, übermäßige Nutzung des Systems, mangelnde Wartung und Austausch von Festplatten, Probleme im RAID-Controller.
Sie können ein RAID-System auf einem Storage-, NAS- oder SAN-Server in großen Rechenzentren einrichten, wenn es keinen RAID-Controller und Techniker gibt, die wissen, was sie tun, ist das wie ein „Schuss ins Blaue“.
Auf allen Ebenen von RAID müssen wir die Bedeutung einer gut geplanten Infrastruktur betonen und die falschen Experten vermeiden, die Tipps geben, die absolut nichts bringen.
Alle notwendigen Pflege ist immer noch wenig, erstellen Sie eine Check-up-Routine, um die Nutzungsdauer der HD oder SSD zu überprüfen, überprüfen Sie über Software, wie ist Ihre Gesundheit, so dass es keinen Verlust von Daten aus RAID HD.
Unternehmen, die ein Team von Technologie haben müssen immer weiterentwickelt werden, geschickt auf gesunde Veränderungen, die mehrere Vorteile bringen wird und wird Einsparungen in der Zeit, Geld und das wird noch mehr Wert für das Unternehmen hinzuzufügen.
Beschädigung von Dateien auf RAID-System, werden durch Unachtsamkeit, Fehlkonfiguration und sogar durch eine böswillige Person, die bis zum Löschen der Daten dauerhaft endet verursacht.
Wir müssen Sie warnen: das Redundanzsystem schützt Sie vor einigen Festplattenausfällen, und ist großartig und einfach für die Skalierbarkeit des Systems, aber das schließt nicht aus, dass, wenn es einen Stromausfall, Fehler im Betrieb, Systemfehler.
Es ist notwendig, zu berücksichtigen, dass, wenn wir an Orten, wo wir nicht beherrschen, können wir Schaden erleiden, vielleicht irreversibel.
Hauptprobleme, die zu Datenverlust auf einem RAID-System führen
Physische Probleme
- Probleme mit dem Stromkreis
- Kopf abstreifen
- Verschmutzter Kopf
- Oberflächenbeschädigung der Festplatten
- Defekte Blöcke – Defekte Sektoren
- Natürliche Abnutzung der Datenträger
- Kratzer auf der Oberfläche
- Schwere Kratzer
- Schäden am Motor
- Probleme mit dem Servomechanismus
- Defekte Festplattenlager
- Defekte Festplatten-PCB (Printed Circuit Board)
- Firmware-Probleme
- Beschädigung durch Wasser und/oder andere Flüssigkeiten
- Unterstrom im Schaltkreis
- Sturz- und Stoßschäden
Logische Probleme
- Löschung oder Beschädigung von Daten auf Partitionen
- Löschung der Partition
- Überschreiben von Informationen
- Formatierung und anschließende Neuinstallation des Systems
- Probleme beim Booten des Systems
- Desynchronisierung von Daten von einer Festplatte auf eine andere
Probleme bei der Konfiguration
- Verlust von Array-Daten
- Löschung oder Änderung der RAID-Controller-Konfiguration
- Löschen oder Ändern von Array-Volumes
- Verlust der Festplattenreihenfolge
Gibt es eine Lösung für die Datenwiederherstellung auf RAID?
Ja, es gibt auf dem Markt Lösungen zur Datenwiederherstellung für alle RAID-Level und -Modelle.
Die Datenrettung für RAID ist anpassbar und ideal für alle Systeme. Das bedeutet, dass es die Möglichkeit und Flexibilität gibt, alle Daten unabhängig vom RAID-Level wiederherzustellen.
Es gibt vereinzelte Fälle, in denen Daten nicht wiederhergestellt werden können, weil Versuche, die das Problem nicht lösen, es nur verschlimmern.
Die Möglichkeiten der Wiederherstellung sind einheitlich, und manchmal gibt es nur einen Versuch. Daher ist es wichtig, dass Sie das richtige Unternehmen für die Wiederherstellung Ihrer Daten wählen.
Die unten aufgeführten Empfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der RAID-Datenwiederherstellung.
Wir haben das Fachwissen, um RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10, JBOD und andere wiederherzustellen. Bevor Sie versuchen, Daten von Ihrem RAID-System wiederherzustellen, beachten Sie bitte diese Hinweise:
- Seien Sie sicher, dass die durchzuführenden Verfahren die Situation nicht noch verschlimmern werden, als sie ohnehin schon ist.
- In den meisten Fällen erschweren Versuche von Technikern, die nicht auf RAID-Systeme spezialisiert sind, den Prozess der Datenwiederherstellung zusätzlich. Einige dieser Versuche können die Datenwiederherstellung sogar unmöglich machen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Backup auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie keine Sicherungskopie haben, sollten Sie vor der Durchführung eines Verfahrens am besten spezialisierte Hilfe in Anspruch nehmen.
- Seien Sie vorsichtig mit dem Rebuild-Verfahren.
- Führen Sie niemals den RAID-Controller-Befehl INITIALIZE aus. Bei den meisten Controllern setzt dieser scheinbar harmlose Befehl (Initialisierung) alle vorhandenen Daten auf dem RAID vollständig zurück, was eine Datenwiederherstellung völlig unmöglich macht.
Wichtige Informationen zur Wiederherstellung eines RAID-Systems
Wenn Sie einen RAID-Datenwiederherstellungsdienst anfordern, sammeln Sie bitte so viele Informationen über das RAID wie möglich. Dies wird den Prozess vereinfachen.
- Server: Hersteller, Serie und Modell
- RAID-Controller-Karte: Hersteller, Serie und
- Modell
- RAID-Typ: RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6 oder andere
- Festplatten: Hersteller, Modell und Kapazität
- Anzahl der physischen Festplatten
- Anzahl der logischen Volumes / logischen Festplatten
- Prüfen Sie, ob sich das Betriebssystem und die Daten in verschiedenen Arrays befinden
- Anzahl der Partitionen in jedem logischen Datenträger
- Betriebssystem: Hersteller und Version
- Betriebssystem: Hersteller und Version
- Ungefähre Größe der einzelnen Partitionen
- Wie der Datenverlust auftrat
- Was wurde getan, als das Problem zum ersten Mal bemerkt wurde?
- Welche Verfahren wurden durchgeführt, um das Problem zu beheben?
- Was geschah bei dem Versuch, die Reparaturverfahren durchzuführen?
- Wie viele und welche Festplatten im RAID fehlerhaft sind
- Wo befinden sich alle Daten, die wiederhergestellt werden müssen?
- Welche Daten (Dateien, Ordner und Partition) müssen wiederhergestellt werden?
- Wie groß ist das ungefähre Volumen der Daten?
Wir bieten RAID-Datenwiederherstellungsdienste für die folgenden Hersteller an:
- Western Digital
- IBM
- Iomega
- D-Link
- Sinologia
- Drobo
- Netgear
- Promessa
- LaCie
- Asustor
- HP
- Seagate
- Búfalo
- Thecus
- Intel
- Areca
- Adaptec
- Delock
- CalDigit
Digital Recovery-Unternehmen, spezialisiert auf die Wiederherstellung von RAID-Systemen
Unser Unternehmen ist auf die Wiederherstellung von RAID-Daten aller Arten, Größen und Betriebssysteme spezialisiert. Da vor allem für Unternehmen jede Stunde und Minute zählen kann, haben wir eine spezielle Abteilung für RAID-Datenrettung, die 24 Stunden am Tag arbeiten kann. Wenn unsere Kunden ihren Auftrag eingeben, können sie dort den 24-Stunden-Modus aktivieren, um die schnellstmögliche Wiederherstellung zu gewährleisten.
Als spezialisiertes Datenrettungsunternehmen nehmen wir auch regelmäßig Aufträge von anderen Datenrettungsunternehmen an und können in vielen Fällen Daten auch dann wiederherstellen, wenn zuvor eine negative Prognose gestellt wurde. Bekommen Sie schon ein „Nein“? Bei uns bekommen Sie ein „Ja“. Ob Standard-Festplatte, SSD oder SCSI-Platte, wir retten Ihre Daten auf allen Speichermedien, die RAID-fähig sind.
Wir können Daten aus den folgenden RAID-Levels wiederherstellen
- RAID 0
- RAID 1
- RAID 2
- RAID 4
- RAID 5
- RAID 6
- RAID 7
- RAID 03
- RAID 05
- RAID 10
- X-RAID
- RAID 1.5
- RAID 15
- RAID 1E
- RAID 1E0
- RAID-30
- RAID-45
- RAID-50
- RAID 51
- RAID 53
- RAID 55
- RAID 5E
- RAID 5EE
- RAID 5DP
- RAID ADG
- RAID-60-Verbund
- RAID Matrix-RAID
- RAID S
- RAID TP
- RAID-Z
- RAID 100
Häufig gestellte Fragen zur Datenwiederherstellung von RAID-Systemen
Dies sind die häufigsten Fragen, die wir von unseren Kunden erhalten.
1. Meine RAID-Daten sind unzugänglich, was ist passiert?
Die häufigsten Situationen, in denen Daten unzugänglich werden und Datenverluste bei RAID auftreten, sind:
- Physische Beschädigung des RAID-Controllers
- Physische Schäden an der Server-Systemplatine
- Unsachgemäße Änderungen an der Konfiguration des RAID
- RAID-Controller
- Probleme mit einer oder mehreren Festplatten zur gleichen Zeit
- Probleme beim Booten des Betriebssystems
- Verlust der sequentiellen Reihenfolge der Festplatten
- Datenbeschädigung auf GPT- oder MBR-Partitionen
- Probleme bei den Wiederherstellungsversuchen von einer oder mehreren Festplatten mit Problemen
- Nicht ordnungsgemäße Wiederherstellung sowohl des RAID als auch des an das Array angeschlossenen logischen Volumes
- Probleme, die während eines Kapazitätserweiterungsprozesses auftreten
- RAID wurde mit einer anderen Konfiguration neu erstellt oder neu gebootet.
2. Kann der Austausch des RAID-Controllers meine Daten wiederherstellen?
Die Struktur von RAID-Systemen basiert auf drei Hauptunterschieden, die da wären: Sicherheit, Leistung und erhöhte Kapazität der dedizierten Geräte für die Datenspeicherung.
Der RAID-Controller ist eine Hardware, die speziell für die Verarbeitung von Informationen aus den Volumes und Partitionen eines Arrays entwickelt wurde. Die Controller-Karte hat unter anderem zwei Hauptfunktionen: Die erste besteht darin, alle Berechnungen bezüglich der Datenverarbeitung und der Speicherung der Paritätsinformationen in den Arrays durchzuführen. Die zweite Funktion besteht darin, die Konfigurationsdaten der Arrays zu speichern, die von der Steuereinheit selbst erstellt und verwaltet werden.
Eine gängige Technik, die von den Controllern verwendet wird, um sich vor Problemen zu schützen, besteht darin, die Daten der verwalteten Arrays in reservierten Bereichen auf den eigenen Festplatten zu speichern, die er zur Erstellung der Arrays verwendet.
Auf diese Weise kann bei Problemen mit einem Controller ein neuer Controller installiert werden, der dann die notwendigen Befehle ausführt, um die auf den Festplatten des Arrays gespeicherten Konfigurationsdaten zu lesen, ohne dass es zu Datenverlusten kommt. Normalerweise ist dieser Bereich der Festplatte als DACStore bekannt.
Wenn das Problem tatsächlich im Controller liegt, ist es aufgrund der zuvor gemeldeten Schutzmaßnahmen sehr wahrscheinlich, dass die Umgebung wieder normal funktioniert. Liegt jedoch ein Problem mit den auf den Festplatten gespeicherten Informationen vor, bleiben die Daten unzugänglich.
3. Wie lange dauert es, verlorene Daten auf einem RAID wiederherzustellen?
Wir wissen, welche Störungen und Schäden ein Ausfall von RAID-Servern und -Speichern in Ihrem Unternehmen verursachen kann. Aus diesem Grund haben wir eine 24×7-Abteilung eingerichtet, die sich der Unterstützung von Kunden widmet, die dringend Daten von RAID-Systemen wiederherstellen müssen.
Sobald die Festplatten eines RAID-Servers oder -Speichers in unserem Labor eintreffen, beginnt sofort der erweiterte Diagnoseprozess. Der erweiterte Diagnoseprozess dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Stunden. Sobald er abgeschlossen ist, wird der Kunde über die Möglichkeiten der Datenwiederherstellung, die damit verbundenen Beträge sowie die geschätzte Zeit für die Wiederherstellung informiert.
Die durchschnittliche Zeit für die Datenwiederherstellung bei Servern und RAID-Speichern beträgt bei Digital Recovery etwa 36 Stunden, aber in einigen Fällen wurden Projekte in weniger als 12 Stunden gelöst. Je nach der Komplexität des Problems und der Art der Lösung kann sich die Zeit für die Datenwiederherstellung um einige Tage verlängern, aber zu jeder Zeit wird ein Spezialist mit der Anlaufstelle des Kunden in Verbindung stehen, um detailliert über alle Bewegungen zu berichten.
4. Kann ich Daten wiederherstellen, wenn zwei oder mehr RAID-Festplatten gleichzeitig ausfallen?
Sicherlich ist es möglich, da es Techniken gibt, um diese Art von Szenario rückgängig zu machen, wie in den meisten Projekten, können wir sicher den Status der Festplatte von defekt auf online ändern, um die Sektoren, die mit dieser problematischen Festplatte verbunden sind, so schnell wie möglich isoliert zu klonen.
5. Was bedeutet „RAID degradiert“? Wie erkenne ich, ob mein RAID degradiert ist?
Ein Degraded RAID liegt vor, wenn eine oder mehrere Redundanzfestplatten nicht mehr funktionieren. Je nach Art des Arrays bedeutet dies einen Leistungsverlust. Der sicherste Weg, um festzustellen, ob das RAID beschädigt ist, ist der Zugriff auf die Controller-Verwaltungssoftware. Auf IBM/Lenovo-Servern heißt diese Software MegaRAID Storage Manager. Eine andere Möglichkeit, dies festzustellen, besteht darin, zu beobachten, ob eine orangefarbene LED auf den Festplatten leuchtet, die zu dem betreffenden Array gehören.
6. Wie viel kostet der RAID-Datenwiederherstellungsdienst?
Aufgrund der vielen Variablen, die an einem RAID-Datenwiederherstellungsprojekt beteiligt sind, ist es nicht möglich, den endgültigen Wert zu ermitteln, ohne eine detaillierte Bewertung durchzuführen. Das Ziel dieser Bewertung ist es, zu bestimmen:
- Grad der Komplexität und Dringlichkeit
- Reale Möglichkeit der Wiederherstellung
- Zeit für die Erbringung der Dienstleistung
Um eine Bewertung vorzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Servicekanäle, die 24x7x365 zur Verfügung stehen.
7. Ist es möglich, Daten von einem RAID aus der Ferne wiederherzustellen?
Ja, in vielen Situationen ist es möglich, Daten von einem RAID-Server oder -Speicher aus der Ferne wiederherzustellen. Für weitere Informationen über diese Wiederherstellungsmodalität kontaktieren Sie uns bitte über unsere Support-Kanäle, die 24x7x365 verfügbar sind.
8. Ist es möglich, eine Umgebung, die LVM enthält, wiederherzustellen?
Der Logical Volume Manager (LVM) kann vollständig wiederhergestellt werden, da er eine Option zur Verwaltung logischer Volumes einer Festplatte oder eines RAID in Linux/Unix-Betriebsumgebungen ist.
9. Mein RAID-Server funktioniert nicht mehr, was soll ich tun?
Wir haben eine Liste zusammengestellt, die auf unserer langjährigen Erfahrung mit der Datenwiederherstellung auf RAID-Systemen basiert. Bevor Sie versuchen, Daten von Ihrem RAID-System intern wiederherzustellen, sollten Sie diese Punkte beachten:
- Seien Sie sicher, dass die durchzuführenden Verfahren die Situation nicht noch verschlimmern werden, als sie ohnehin schon ist.
- In den meisten Fällen erschweren Versuche von Technikern, die nicht auf RAID-Systeme spezialisiert sind, den Datenrettungsprozess zusätzlich. Einige dieser Versuche können die Datenwiederherstellung sogar unmöglich machen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Backup auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie keine Sicherungskopie haben, sollten Sie vor der Durchführung eines Verfahrens am besten spezialisierte Hilfe in Anspruch nehmen.
- Seien Sie vorsichtig mit der Rebuild-Prozedur.
- Führen Sie niemals den Befehl Initialize aus. Dieser scheinbar harmlose Befehl (Initialisieren) setzt alle Daten auf dem RAID vollständig zurück und macht damit eine Datenwiederherstellung völlig unmöglich.
10. Warum gehen bei RAID 1 Daten verloren?
Ein RAID-1-System ist ein RAID-Typ mit 100%iger Redundanz. Das bedeutet, dass alle Informationen auf einer Platte gespiegelt oder auf eine andere Platte geschrieben werden. Selbst bei der Verwendung von zwei Festplatten wird dem Betriebssystem nur ein Datenträger präsentiert, der dem einer Festplatte entspricht.
Wann immer der Benutzer eine Änderung am Datenträger vornimmt, wird das für die Verwaltung von RAID 1 zuständige System (entweder durch Software oder Hardware) diese Änderung automatisch auf beiden Festplatten replizieren. Wenn ich 2 gespiegelte Festplatten habe und diese genau gleich sind, wie groß ist dann die Gefahr von Datenverlusten? Es besteht zwar die Möglichkeit eines gleichzeitigen Ausfalls der beiden Festplatten, aber diese Möglichkeit ist sehr gering.
Die meisten Datenverluste bei RAID 1, die wir zur Wiederherstellung erhalten, sind auf Fehler im RAID-Management zurückzuführen. Siehe die folgenden Situationen:
A. Nach 2 Jahren ununterbrochener Nutzung eines RAID 1 fällt eine der Festplatten mit Bad-Block-Problemen aus. Da diese Platte nicht mehr normal verwendet wird, verwerfen der Controller oder die Array-Management-Software jeden Versuch, auf diese Platte zu schreiben oder zu lesen. Das System warnt auch den Benutzer vor dem Problem, so dass er die ausgefallene Platte schnell austauschen kann. Genau an dieser Stelle treten die meisten Probleme auf. Da das System normal weiterarbeitet, weil eine der Festplatten noch zu 100 % funktioniert, beachtet der Benutzer die Warnung nicht und benutzt das Gerät weiter. Sechs Monate später fällt die zweite Platte aus. Doch dieses Mal sind nicht nur die Blöcke defekt, sondern die RAID-Platte ist komplett unzugänglich. Wenn man versucht, das Problem zu lösen, indem man die Festplatten an einen anderen Computer anschließt oder zu einem Service-Center schickt, ist die einzige Festplatte, auf die man noch zugreifen kann, diejenige, die zuerst (vor 6 Monaten) ausgefallen ist, denn selbst wenn sie fehlerhafte Blöcke aufweist, kann man immer noch auf einige Informationen zugreifen, die aber schon 6 Monate zurückliegen.
B. Da viele RAID-1-Systeme auf gewöhnlichen Rechnern und ohne die für RAID-Systeme erforderliche Infrastruktur (Gehäuse und RAID-Controller) installiert sind, sind sie viel anfälliger für Ausfälle. Aus diesem Grund kann ein weiteres Problem auftreten, wenn eine der Festplatten Probleme mit dem Kabel oder der Verbindung zur Hauptplatine aufweist. Obwohl die Festplatten keine Probleme haben, unterbricht ein schlechter Kontakt im Verbindungskabel einer der Festplatten die Kommunikation. Das Array Management System warnt den Benutzer, aber er merkt es nicht. Da eine 100%ige Redundanz der Daten auf einer anderen Platte vorhanden ist, arbeitet der Rechner normal und ohne Leistungsprobleme weiter. Einige Zeit später werden bei Wartungsarbeiten am Computer die Kabel abgezogen und neu angeordnet. Bei dieser Wartung besteht die Gefahr, dass die Festplatten an verschiedenen Anschlüssen neu angeschlossen werden und das System durcheinander gebracht wird. Sobald zwei Festplatten wieder im RAID 1 verbunden sind, stellt das System fest, dass sie nicht gleich sind, da eine der beiden Festplatten lange genug nicht mit dem RAID verbunden war. An diesem Punkt wird das System die Informationen von einer Festplatte auf die andere aktualisieren. Da die Festplatten an unterschiedlichen Ports angeschlossen waren, kann das System einfach die Festplatte mit den alten Informationen auf die Festplatte mit den neuen Informationen kopieren.
C. Wenn eine der Festplatten in RAID 1 ausfällt und der Benutzer das System weiterhin verwendet, besteht die Möglichkeit eines Datenverlusts, wenn der Benutzer aus irgendeinem Grund den Verbund neu erstellt. Dabei stellt das System fest, dass die Festplatteninhalte nicht exakt gleich sind. Zu diesem Zeitpunkt kopiert das System die Informationen von der ersten Festplatte auf die zweite und es kann zu Datenüberschneidungen kommen.
11. Wenn ich das Array mit den alten Einstellungen neu erstelle, funktioniert mein RAID dann wieder wie vorher?
In einigen Fällen ja. Vor allem, wenn Sie eine Umgebung mit wenigen Festplatten haben und sich genau an die Array-Konfigurationen erinnern.
Wenn Sie jedoch über eine Speicherumgebung mit zahlreichen Festplatten verfügen, die mit mehreren Volumes betrieben werden, verschiedene RAID-Konfigurationen verwenden und sogar Hot-Spare-Festplatten haben, ist es selbst dann, wenn Sie all dies dokumentiert haben, keine leichte Aufgabe, das Array wiederherzustellen, damit es wieder funktioniert.
Im Falle von virtualisierten RAIDs oder vRAID ist die einzige Möglichkeit, das Array wiederherzustellen, das Auslesen der Einstellungen auf den Festplatten (DAC Store), selbst wenn man alle Konfigurationen notiert hat.
12. Wie viel Speicherplatz ist auf einem Server oder Speicher mit RAID 5 verfügbar?
Unabhängig von der Anzahl der Festplatten, die dem Array zugewiesen werden, verwendet das System den Platz, der einer Festplatte für die Parität entspricht, d. h., um den Nettospeicherplatz zu erhalten, multiplizieren Sie einfach die Kapazität der Festplatten mit der Anzahl der Festplatten und ziehen Sie eins ab.
Beispiel: 5 Festplatten mit je 3 TB, insgesamt 15 TB Rohspeicher.
Zieht man eine Platte ab, bleiben insgesamt 4 Platten mit 3 TB übrig, also 3 TB x 4 = 12 TB
13. Kann ich Daten wiederherstellen, wenn zwei oder mehr RAID-Festplatten gleichzeitig ausfallen?
Sicherlich ist es möglich, da es Techniken gibt, um diese Art von Szenario rückgängig zu machen, wie in den meisten Projekten, können wir sicher den Status der Festplatte von defekt auf online ändern, um die Sektoren, die mit dieser problematischen Festplatte verbunden sind, so schnell wie möglich isoliert zu klonen.